Zum Hauptinhalt springen

Labore

Labor 422

Messmethoden

Unsere Abteilung beschäftigt sich vor allem mit der Charaktersierung von Festkörperoberflächen und chemischen Reaktionen auf Oberflächen. Die wichtigsten Methoden umfassen verschiedene elektronenspektroskopische Verfahren und Rastersondentechniken.

Einige der Methoden werden hier kurz erläutert.

Für eine allgemeinverständliche Darstellung der wichtigsten Methoden der Oberflächenchemie siehe hier.

Metastable Impact Electron Spectroscopy

MIES ist eine sehr oberflächenempfindliche Untersuchungsmethode.

Ultraviolet Photoelectron Spectroscopy

Bei der Photoelektronenspektroskopie werden durch Photonen Elektronen aus dem Festkörper ausgelöst.

X-ray Photoelectron Spectroscopy

Als Röntgen-Photoelektronenspektroskopie (X-ray Photoelectron Spectroscopy, XPS) wird diejenige Photoelektronenspektroskopie bezeichnet, welche…

Atomic Force Microscopy

Die Rasterkraftmikroskopie (Atomic Force Microscopy, AFM) ist eine Rastersondenmethode zur Abbildung der Oberflächen von Festkörpern im Realraum.

Scanning Tunneling Microscopy

Die Rastertunnelmikroskopie (Scanning Tunneling Microscopy, STM) ist eine Rastersondenmethode zur Abbildung der Ober- und Grenzflächen von Festkörpern oder…