Zum Hauptinhalt springen

Dissertationen und andere Arbeiten

Dissertationen

Viktor Udachin06/2024Non-thermal plasma deoxidation of copper and iron surfaces: process efficiency and mechanisms
Philipp Moritz06/2024Molekulare Interaktionen von Cyanacrylaten mit nativen Metalloberflächen: Eine spektroskopische Analyse
Volltext
Maik Szafarska04/2024Oberflächen- und gasanalytische Untersuchungen zum Einsatz silanhaltiger Atmosphären im Rahmen der „Sauerstofffreien Produktion“
Volltext
Lisa Wurlitzer10/2020                        Spektroskopische und mikroskopische Untersuchungen zur Bildung von Siliciumoxidschichten aus einem zweistufigen Plasmaverfahren
Marina Unseld09/2019Plasmabasierte Abluftreinigung von schwefelhaltigen Schadstoffen und Ammoniak – der Weg vom Labormaßstab zur Anwendung unter Betriebsbedingungen
Cornelia Strauß09/2019Mechanismen der Oberflächendesoxidation rostfreier Stähle beim Vakuumlöten
Maria Sonnenberg12/2018Wechselwirkung von Polycarbonat-Schmelze mit Werkzeug-Oberflächen als Ursache der Belagbildung in Kunststoffverarbeitungsmaschinen
Mark Olschewski12/2016Photoelektronenspektroskopische Untersuchung der Entstehung von Passivschichten Ionischer Flüssigkeiten auf Alkalimetall-Oberflächen
Marcel Marschewski06/2016Elektronenspektroskopische Untersuchungen an organischen Oberflächen
René Gustus01/2016Wechselwirkung von Polymerschmelzen und Ionischen Flüssigkeiten mit Festkörperoberflächen
Lienhard Wegewitz04/2015Plasmainduzierte Modifikation selbstorganisierender Polystyrolkugeln mittels DBE
Zusammenfassung
Christoph Gerhard08/2014Atmosphärendruckplasma-unterstützte Laserablation optischer Gläser
Zusammenfassung

Nina Mertens

 

12/2013Charakterisierung von DBD-Plasmaquellen mit Nano- und Mikrosekundenanregung zur Anwendung auf biologischen Oberflächen
Zusammenfassung
Andreas Helmke12/2013Physikalische und mikrobiologische Studien zu Therapiepotentialen und –risiken für die Anwendung nicht-thermischer Atmosphärendruckplasmen an kutanen Oberflächen
Zusammenfassung
Sebastian Dahle03/2013Grundlegende Untersuchung der Wechselwirkungen von Silber mit Holzoberflächen
Zusammenfassung, Volltext
Peter Großmann06/2012Optimierung und Charakterisierung einer XUV-Laborröntgenquelle für die zeitaufgelöste Röntgenabsorptionsspektroskopie
Florian Voigts02/2010Wechselwirkung von Wasser, Kohlendioxid und weiteren Gasen mit den Oberflächen von akzeptordotiertem Strontiumtitanat
Zusammenfassung
Lars Beuermann07/2009Mikroskopische und spektroskopische Untersuchungen an SrTiO3-Oberflächen
Zusammenfassung
Lothar Klarhöfer03/2009Elektronenspektroskopische Untersuchungen an funktionalisiertem Holz und Holzbestandteilen
Zusammenfassung
Stephan Bahr06/2007Wechselwirkung organischer Moleküle mit amorphem festem Wasser
Martin Frerichs01/2007Grundlegende Untersuchungen zur Oxidation und Korrosion von Aluminium und technischen Aluminium-Legierungen
Zusammenfassung
Oliver Höfft12/2006Untersuchungen von Prozessen an molekularen Oberflächen mit Methoden der Oberflächenphysik
Anissa Gömann12/2004Das Verhalten von Strontiumtitanat-Einkristallen unter Hochtemperaturbehandlung
Zusammenfassung
Andriy Borodin07/2004Untersuchung der Wechselwirkung von Molekülen (CsCl, NaCl, Benzolderivate) und Atomen (Na) mit gefrorenen Oberflächen (H2O, CH3OH, NH3)
Stefan Krischok11/2001Wechselwirkung zwischen TiO2-Oberflächen und verschiedenen Adsorbatatomen und -molekülen
Martin Brause10/2000Untersuchung zur Wechselwirkung von Metallatomen (Cs, K und Mg) und Molekülen (O2, CO, CO2) mit TiO2-Oberflächen
Patric Stracke09/2000Elektronenspektroskopische Untersuchungen von Metalladsorption auf Metalloxiden
Dirk Ochs10/1998Herstellung und Charakerisierung von Isolator-Filmen und deren Wechselwirkung mit Atomen und Molekülen
Frank Wiegershaus07/1997Elektronenemission bei Stoßprozessen leichter Ionen mit Metall- und Isolatoroberflächen
Hansheng Guo12/1996Auger-Elektronenspektroskopie an Keramikwerkstoffen
Harald Müller02/1996Elektronenaustauschprozesse beim Stoß reaktiver Ionen und Moleküle an alkali-bedeckten W(110)Oberflächen
Jens Günster12/1995Elektronenspektroskopische Untersuchungen an isolierenden Schichten auf W(110), Al(111) und Si(100)
Stefan Dieckhoff10/1995Elektronenspektroskopische Charakterisierung der Adhäsion von Triazinderivaten und Cyansäureestern auf Si-Oberflächen
Horst Brenten06/1992Elektronen- und ionenspektroskopische Untersuchung inelastischer Prozesse beim Stoß von Alkali- und Edelgasatomen auf alkalibedeckte W(110)-Oberflächen
W. Maus-Friedrichs08/1991Charakterisierung der elektronischen Struktur von Alkali-Schichten und Alkali-Gas-Koadsorbat-Systemen auf W(110)
Heinrich Schall02/1990Untersuchung der Neutralisation in angeregte Atomzustände bei Streuung von Alkaliionen an reinen und mit Adsorbaten bedeckten Metalloberflächen
Bernhard Menner05/1989Alignment und Orientierung in Ladungsaustauschprozessen für die Systeme Li+-He und Li+-Ar gemessen mit einem zweidimensional positionsempfindlichen Detektor

Master- und Diplomarbeiten

Sascha Jan Zimmermann03/2024              Molekulare Wechselwirkungen von Polyvinylacetat mit plasmabehandeltem Aluminium mit Holz in Verbundwerkstoffen
Friedrich Michael Bürger12/2023              Spektroskopische Ellipsometrie als Werkzeug zur Bewertung der Lötbarkeit von Metalloberflächen
Maik Szafarska02/2020               Untersuchungen zum Dissoziationsgrad von NOx und COx mittels kalter Plasmen
Philipp Moritz04/2019Einfluss von Oberflächenvorbehandlungen auf die Wechselwirkung von Polyamid mit verzinktem Stahl
Jan-Stefan Peters07/2016Plasmachemische Umwandlung partikelgefüllter HMDSO-Filme
Cornelia Kunz10/2015Referenzuntersuchung zur Oberflächendesoxidation von Edelstählen
Zusammenfassung
Marina Unseld04/2015Anwendung von DBE-Plasmen zur Biogasentschwefelung
Zusammenfassung
John Meuthen09/2014Plasmagestützte Präparation kolloid-lithographischer Masken
Zusammenfassung
Mark Olschewski04/2012Aufbau und Charakterisierung eines Absorptions- und Reflexionsspektrometers für den EUV-Bereich unter Verwendung eines laserinduzierten Plasmas
Zusammenfassung
Henning Munkert11/2011Mikroskopische und spektroskopische Untersuchungen thermisch gefügter Grenzflächen anwendungsrelevanter Metalle und organischer Materialien
Zusammenfassung
René Gustus10/2011Elektronenspektroskopische und mikroskopische Untersuchungen zur Phasenseparation in amorphem Si1-xCx
Zusammenfassung
Marcel Marschewski09/2011Spektroskopische Untersuchungen an dünnen Filmen Ionischer Flüssigkeiten
Zusammenfassung
Evgenij Pachomow02/2011Abscheidung von Silber auf dünnen Filmen der ionischen Flüssigkeit 1-Ethyl-3-Methylimidazolium-Bis-trifluoromethylsulfonylamid
Zusammenfassung
Lienhard Wegewitz05/2011Untersuchungen zum Oxidationsverhalten elektrochemisch abgeschiedenen Germaniums und plasmabehandelter Germaniumoberflächen
Zusammenfassung
Kai Volgmann10/2010Untersuchungen an Eisenfilmen und deren Wechselwirkungen mit reaktiven Gasen
Zusammenfassung
Sebastian Dahle02/2010Grundlegende Untersuchungen an Kalk und seinen Bestandteilen
Zusammenfassung
Karen Kruska08/2008Interactions of metals with SrTiO3 surfaces investigated by Scanning Tunneling Microscopy
Zusammenfassung
Mareike Brettholle11/2007Plasmaelektrochemische Herstellung von metallischen Nanopartikeln in ionischen Flüssigkeiten
Zusammenfassung
Dominik Schwendt10/2007Mikroskopische und spektroskopische Untersuchungen an nanoskaligen SrTiO3-Partikeln
Zusammenfassung
Burkhard Roos10/2007Spektroskopische und mikroskopische Untersuchungen von funktionalisierten Holzoberflächen
Zusammenfassung
Uwe Kahnert07/2006Untersuchungen zur Wechselwirkung von CsF und CsI mit festem, amorphem Wasser
Fabian Bebensee06/2006Charakterisierung von elektrochemisch hergestelletem nanoskaligem Aluminium
Zusammenfassung
Franz-Xaver Schweiger02/2005Oberflächeneigenschaften von modernen Brennstoffzellenkathoden
Zusammenfassung
Lothar Klarhöfer12/2004Elektronenspektroskopische Untersuchungen (MIES, UPS (HeI), XPS) an Holz und seinen Bestandteilen
Zusammenfassung
Florian Voigts11/2004Untersuchungen zur Korrosion von technischem Aluminium durch Desinfektionsmittel
Zusammenfassung
Stephan Bahr10/2004Untersuchung zur Wechselwirkung von organischen Säuren mit amorphem festem Wasser unter Verwendung von TPD und Elektronenspektroskopie (MIES/UPS)
Martin Frerichs05/2002Wechselwirkung von Molekülen mit Sr- und Ba-Filmen: Spektroskopische und Mikroskopische Untersuchungen
Zusammenfassung
Oliver Höfft07/2002Wechselwirkung von Alkali-Atomen und CO2 mit TiO2(110)-Oberflächen
Björn-Steinar Braun05/1998Oxidation von Kalzium: Untersuchung der elektronischen und topologischen Struktur
Stefan Krischok01/1997Untersuchung zur kinetischen Emission beim streifenden Stoß von Ionen (H+, He+, Ar+) mit W(110)- und LiF-Oberflächen
Eckhard Rasch04/1995Bau und Test eines simulierten Halbkugelanalysators(SSC)
Thomas Mayer03/1995Oxidation von Si(100) und Adsorption von C60-Molekülen auf Silizium: Untersuchungen mit MIES, UPS, XPS und LEED
Martin Brause03/1995Untersuchung von alpha-Al2O3(0001) und der Oxidation von Al(111) mit MIES, UPS, XPS und LEED
Detlef Gador12/1994Elektronenemission beim streifenden Stoß von (50 eV) von Molekülen (O2+, CO2+) mit reinen und alkalibedeckten Oberflächen
Rainer Hausmann10/1993Elektronenemission beim Stoß von reaktiven (H+, C+) und molekularen Ionen (H2+, CO+) mit absorbatbedeckten Wolfram-Oberflächen
Andreas Hitzke06/1993Oxidation von Aluminiumschichten auf W(110)
Stefan Pülm05/1993Untersuchungen zur elektronischen Struktur von LiF- und CsI-Schichten auf W(110)
Stefan Dieckhoff07/1991Elektronenspektroskopische Untersuchung der elektronischen Struktur von Alkalihalogenidschichten auf W(110) und deren Veränderung durch Elektronenbeschuß
Jens Günster07/1991Aufbau und Test eines TOF-Spektrometers für die Analyse von neutralen Produkten bei der Oberflächenstreuung
Dieter Kruse02/1991Untersuchung des Sytems H2/Cs-W(110) mit Li+-ISS, Photonen- und Elektronenspektroskopie nach Li+-Beschuß
Harald Müller03/1990Messung der Ausbeuten an Elektronen und Ionen beim Stoß von Li+ auf W(110)-Oberflächen
Michael Wehrhahn10/1989Bau und Test einer Quelle zur Erzeugung metastabilen Heliums
Gerd Ohlendorf06/1989Ausrichtung und Orientierung in Ladungsaustauschprozessen bei der Streuung von positiven Alkali-Ionen an neutralen Edelgasatomen
Karl-Heinz Knorr06/1989Alignment und Orientierung beim Ladungsaustausch bei der Streuung von Li+-Ionen an einer mit Cs oder Cs/O bedeckten W(110)-Oberfläche
Holger Hörmann12/1988Untersuchung der Koadsorption von Cäsium und Sauerstoff auf W(110) mit AES, LEED, und TDS
Frank Patorra10/1988Einsatz eines zweidimensional positionsempfindlichen Detektors zur Untersuchung von Stößen zwischen Alkali-Ionen und neutralen Edelgasatomen
Wolfhard Huber02/1987Li-Anregung beim Stoß von Li+-Ionen auf eine adsorbatbedeckte W(110)-Oberfläche

Bachelor- und Studienarbeiten

Christof Zickenheiner09/2024                  Hydrogenolyse von Polymeren in dielektrischen Barriereentladungen
Urs Hackbarth08/2024                  Synthesis and characterization of g-C3N4 photocatalysts
Torben Noah Gärtig04/2024                  Oxidation von Kohlenstofffasern unter nicht-thermischem Plasma in Luft- und Sauerstoffatmosphäre sowie Prozessoptimierung
Leif Erik Girnth02/2024                  Konstruktion, Aufbau und Dokumentation einer Plasma-gestützten Inlinereinigung für Walzen aus der Kunststoffproduktion
Sascha Jan Zimmermann11/2022                   Charakterisierung der Wechselwirkung von acrylbasierten Polymeren mit Gold- und Siliziumdioxidoberflächen 
Friedrich Michael Bürger04/2022                   Bewertung des Oberflächenzustands von Kupfer für Lötprozesse mittels Ellipsometrie 
Lennart Henke11/2021                   Entwicklung, Bau und Validierung eines Plasmajet-Aufbaus basierend auf einer dielektrisch behinderten Entladung (DBE) 
Hanna Poggemann06/2020                   Kryo-REM Untersuchungen von TiO2 Nanopartikeln in menschlicher Haut
Aaron Arendt03/2020Plasmaunterstützte Oberflächendesoxidation von Kupfer und Stahl
Simon Homann08/2019Oberflächenffekte bei der Wärmebehandlung des rostfreien Stahls 1.4762
Maik Szafarska08/2018Untersuchung der Wasserstofffreisetzung aus Feststoffspeichern am Beispiel von Natriumborhydrid
Lukas Riedel04/2018Behandlung von Altgummipartikeln durch eine dielektrisch behinderte Entladung
Philipp Moritz07/2017Charakterisierung der Kontaktflächen von CuCrZr-Schweißkappen für das Widerstandspunktschweißen
Jessica Hiller07/2017Elektronenspektroskopische Untersuchungen zur Adsorption von 1,3-Dimethylimidazolium-2-carboxylat auf Au(111) und HOPG
Fan Guo02/2017Herstellung von Polymethylmethacrylat-Schichten auf Aluminium-Oberflächen mit Hilfe von dielektrisch behinderten Entladungen und deren Charakterisierung
Kornel Kuźmicki02/2016Aufbau, Test und Bilanzierung eines DBE-Reaktors zur Biogasentschwefelung
Selma Lohan08/2015Herstellungsmethoden für dekorierte Titandioxidhalbleiter
Zusammenfassung
Cornelia Kunz10/2013Untersuchung der Cäsiumadsorption auf Galliumnitridoberflächen
Zusammenfassung
Daniel Ahlers10/2012Elektronenspektroskopische Charakterisierung von plasmabehandelten Cholesterolfilmen
Dennis Müller08/2012Elektronenspektroskopische Untersuchungen des Oxidationsverhaltens im Al-Mg-System unter Ultrahochvakuumbedingungen
Peter Heinemann03/2012Elektronenspektroskopische Untersuchungen plasmabehandelter Si-(100)-Oberflächen
Zusammenfassung
Anselm Hahn09/2011XPS-Untersuchungen zur Wechselwirkung von Eisen mit Kohlenstoffdioxid
Zusammenfassung
Evgenij PachomoW05/2010Aufbau und Inbetriebnahme eines Bariumverdampers
Zusammenfassung
Marcel Marschewski05/2009Untersuchung von Strahlenschäden an Ionischen Flüssigkeitsfilmen
Zusammenfassung
Kai Volgmann05/2009Untersuchungen an Eisenfilmen und deren Wechselwirkung mit Sauerstoff
Zusammenfassung
Sebastian Dahle03/2009Beschichtung von XPS-Anoden
Zusammenfassung
Karen Kruska12/2006Nanostrukturen auf der SrTiO3(111)-Oberfläche: eine STM-Studie
Zusammenfassung
Burkhard Roos
Dominik Schwendt
03/2006Extraterrestrische Chemie
Zusammenfassung
Fabian Bebensee01/2005Untersuchung der Wechselwirkung von Ca-Filmen mit H2O, O2, CO und CO2
Zusammenfassung
Florian Voigts06/2003Aufbau und Adaption einer Reaktionskammer
Zusammenfassung